„Regionale Regulierung des Wolfsbestandes in der Bundesrepublik Deutschland“

Petition 161246 zur Wolfsregulierung von der CDU des Landkreises Verden initiiert

Es reicht! Jetzt handeln. Foto: Bachmann

 

Es reicht! Jetzt handeln. Unterstützt die Petition im Bundestag.

 

Text der Petition

Mit der Petition wird gefordert, dass der Wolfsbestand in der Bundesrepublik Deutschland regional so reguliert wird, dass Weidetiere ohne massiven, nicht zu finanzierenden Grundschutz, im Einklang mit einer geringen Wolfsdichte gehalten werden können.

Begründung

In einigen Gegenden Deutschlands ist die Wolfsdichte so hoch, dass die Weidetierhaltung bedroht ist. Auch Menschen fühlen sich zunehmend bedroht.

 

Wir begrüßen die längst überfälligen Forderungen dieser Petition und bitten um die Unterstützung unter: Petition 161246

 

Dazu schreibt die Fraktionsvorsitzende der CDU im Verdener Kreistag, Hella Bachmann:

Liebe Jägerinnen und Jäger, 

Jetzt ist die Zeit zum Handeln für ein ausgewogenes Wolfsmanagement!

Die unkontrollierte Ausbreitung des Wolfs bedroht nicht nur die Weidetierhaltung, sondern sorgt mit ihren Auswirkungen in unserer Kulturlandschaft zu einem Rückgang der Artenvielfalt. Die Weidetierhaltung, als Basis der Biodiversität geht beängstigend zurück. Die wolfsabweisenden Herdenschutzzäune, für die verbleibenden Weidetiere, behindern Wildwechsel oder werden vom Wolf gezielt genutzt um Wildtiere zu erbeuten.

Als Tierhalterin und Landwirtin im Nebenerwerb sowie als ehrenamtliche Kommunalpolitikerin kämpfe ich für eine Lösung, die Mensch, Tier und Natur gleichermaßen berücksichtigt – für  eine Wolfsregulierung, die Weidetierhaltung und ländliche Lebensweise erhält.

Setzt ein Zeichen – Unterstützt die Petition für eine verantwortungsvolle Wolfsregulierung!

 

Danke für die Unterstützung!