Unter dem Dach des Jagdgebrauchshundevereins (JGV) Verden stellen sich die nachfolgend vorgestellten Gespanne für Nachsuchen auf alle Schalenwildarten im Landkreis Verden zur Verfügung.
Es kommen ausschließlich geprüfte und erfahrene Gespanne zum Einsatz.
Die Nachsuchen-Gespanne arbeiten grundsätzlich nicht gegen Bezahlung.
Schützen, fragen allerdings immer wieder nach der angemessenen Höhe für zumindest eine kleine Anerkennung oder Aufwandsentschädigung. Darum hier eine kleine Hilfestellung:
30,- € sind ein allgemein anerkannter und weithin üblicher Orientierungswert.
Nachsuchenarbeit-Regeln-Nachweis
(Regeln für die in dieser Liste geführten Nachsuchen-Gespanne)
Kontakt:
Friedrich Gregorius
0151 – 750 33 643 oder
Kontaktdaten der Nachsuchengespanne
Übersicht der Jagdbehörde des Landkreises Verden (Stand: September 2021)
!! ACHTUNG: Peter Jaspers verstorben !!
Ausführliche Vorstellung der Nachsuchengespanne (Stand: 21. April 2022)
Hundeführer: Jens Böning
(Bestätigter Schweißhundeführer)
Hund: Eda Vratna Dlina
Rasse: Bayer. Gebirgsschweißhund
Geschlecht: Hündin
Gewölft: 2010
Straße: Wilhelmshöhe 8
Wohnort: 31582 Nienburg
Festnetz: 0 50 21 / 6 45 76
Mobil: 0172 – 8 88 96 14
Prüfungen:
2011: Vorprüfung des Klub Bayerischer
. Gebirgsschweißhunde
2015: Hauptprüfung mit Hatz des Klub BGS
.
Hundeführer: Stefan Humrich
(Bestätigter Schweißhundeführer)
Hund: Festus vom Kugelmoos
Rasse: Hann. Schweißhund
Geschlecht: Rüde
Gewölft: 2012
Straße: Cohrsweg 13
Wohnort: 27324 Eystrup
Festnetz: 0 42 54 / 80 13 27
Mobil: 0170 – 5 80 17 92
Prüfungen:
2015: Schweißhundeprüfung
. Verein Hirschmann
.
Hundeführer: Hans-Jürgen Koldehofe
(Bestätigter Schweißhundeführer)
Hund 1: Quecke von Militzers Meute
Rasse: Bayr. Gebirgsschweißhund
Geschlecht: Rüde
Gewölft: 2010
Hund 2: Bailey da Guardaval
Rasse: Alpenländische Dachsbracke
Geschlecht: Hündin
Gewölft: 2013
Straße: Lange Str. 96
Wohnort: 28870 Ottersberg
Festnetz (d.): 0 42 64 / 14 20
Festnetz (p.): 0 42 88 / 3 00 52 07
Mobil: 0171 – 2 12 75 07
Prüfungen:
2011: Brauchbarkeit für Nachsuchenhunde
. (BGS)
2015: Gebrauchsprüfung des Vereins
. Dachsbracke
.
Hundeführer: Günter Ludwigs
(Bestätigter Schweißhundeführer)
Hund: Gela vom Kranichmoor
Rasse: Hann. Schweißhund
Geschlecht: Hündin
Gewölft: 2010
Straße: Alte Straße 7 a
Wohnort: 27442 Gnarrenburg-Brillit
Festnetz: 0 47 63 / 80 28
Mobil: 0170 – 3 30 09 20
Prüfungen:
2011: Schweißhundeprüfung Verein
. Hirschmann
2013: Hauptprüfung Verein Hirschmann
.
Hundeführer: Johann-Hinrich Willen
(Bestätigter Schweißhundeführer)
Hund: Unja vom Rumpelsberg
Rasse: Bayer. Gebirgsschweißhund
Geschlecht: Hündin
Gewölft: 2013
Straße: Alter Kirchweg 1
Wohnort: 27432 Bremervörde
Festnetz: 0 47 61 / 68 22
Mobil: 0171 – 5 35 41 54
Prüfungen:
2014: Vorprüfung des Klub Bayerischer
. Gebirgsschweißhunde
.
Hundeführer: Harm Gaudig
Hund: Anni vom Alten Postweg
Rasse: Ardennenbracke
Geschlecht: Hündin
Gewölft: 2009
Straße: Hingstmoorweg 17
Wohnort: 27308 Kirchlinteln-Kreepen
Festnetz: 0 42 36 / 9 43 06 36
Mobil: 0173 – 2 03 65 25
Prüfungen:
2010: Brauchbarkeit für Nachsuchenhunde
2014: Schwarzwild Leistungsabzeichen „S“
2015: Fährtenschuhprüfung 20 Stunden
. und 40 Stunden
.
Hundeführer: Lars Gerken
Hund: Casper vom Kahlberg
Rasse: Alpenländische Dachsbracke
Geschlecht: Rüde
Gewölft: 2014
Straße: Große Straße 129
Wohnort: 27283 Verden
Festnetz: (kein Festnetz)
Mobil: 0174 – 1 75 95 39
Prüfungen:
2015: Gebrauchsprüfung des Vereins
. Dachsbracke
.
Hundeführer: Oliver Pumm
Hund: Aedda vom Königshof
Rasse: Alpenländische Dachsbracke
Geschlecht: Hündin
Gewölft: 2010
Straße: Hingstmoorweg 9
Wohnort: 27308 Kirchlinteln-Kreepen
Festnetz: dienstl.: 0 51 63 / 9 88 68 16;
. privat: 0 42 36 / 3 12
Mobil: 0176 – 83 69 28 48
Prüfungen:
2013: Gebrauchsprüfung des Vereins
. Dachsbracke
.