Lars Glander
Fachgebiet 1: Dem Jagdrecht unterliegende
Wildarten und andere feilebende Tiere
Lars Glander
Dipl.-Soz.Wiss.
Jg. 1967, Jägerprüfung 2007

Kai Reimers
Fachgebiet 2:
Jagdwaffen und Fanggeräte, Schießausbildung
Kai Reimers
Industriemechaniker
Jg. 1974, Jägerprüfung 1994

André Brückner
Fachgebiet 3:
Naturschutz, Hege und Jagdbetrieb
André Brückner
Diplom-Forstwissenschaftler
Jahrgang 1973, Jägerprüfung 1990
Jagdaufseherprüfung 1996

Dr. Ulrich Tucholke
Fachgebiet 4:
Behandlung des erlegten Wildes, Wildkrankheiten, Jagdhundewesen, jagdliches Brauchtum
Dr. Ulrich Tucholke (Lehrgangsleiter)
Diplom-Ingenieur
Jahrgang 1956, Jägerprüfung 1980
JGHV-Verbandsrichter seit 1984, VDH-zertifizierter Ausbilder u. Prüfer, Ehrenvorsitzender JGV Bremen, ehem. Vizepräs. LJB, LAVES-zertifizierter Ausbilder für Wildbrethygiene gem. VO (EG) 853/2004.
Kontakt:

Dr. Taalkea Bremer
Fachgebiet 5:
Jagdrecht und verwandtes Recht
Dr. Taalkea Bremer
Juristin und Landwirtin (M.Sc. Agrarwissenschaften)
Jg. 1989, Jägerprüfung 2008

Hans-Gerd Gorath
Schießausbildung
Hans-Gerd Gorath
Heizungsbauer (Rentner)
Jahrgang 1954, Jägerprüfung 1978

Thomas Müller
Schießausbildung
Thomas Müller
Tischler u. Orthopädieschuhmacher
Jahrgang 1965, Jägerprüfung 1989

Weitere Informationen zur Anmeldung zum Jägerlehrgang.