- Liste der Sammelstellen für Aufbruch nach der Wildschweinbejagung des Landkreises Verden
- 12.09.2020 VAZ: ASP: Noch kein Handlungsbedarf
- Februar 2020: ASP- Ersatzprobenehmer u. Kadaversucher
- Februar 2020: Welche Aufgaben haben die ASP- Ersatzprobenehmer u. Kadaversucher?
- Februar 2020: Umgang/ Ortung von Fallwild/ Unfallwild
- 19.01.2020 VAZ: Vorkehrungen für die Afrikanische Schweinepest
Aktuelle Informationen vom LAVES (Niedersächsisches Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit) und der LJN (Landesjagdverband Niedersachsen)
- ASP: Prävention und Bekämpfung in Niedersachsen
- Merkblätter zur Beprobung von Wildschweinen zur Früherkennung von Schweinepest, Informationen für Jäger, Jagdtouristen und Landwirte
Aktuelle Informationen der LJN (Landesjagdverband Niedersachsen) und dem Landvolk Niedersachsen
- Erster ASP-Fall in Brandenburg: Presseformulierungen der LJN
- Sonderseite der LJN mit zahlreichen Informationen und Links
- Landvolk Niedersachsen: Empfehlungen für Landwirte und Jäger
Aktuelle Informationen vom BMEL (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft)
Aktuelle Informationen des FLI (Friedrich-Löffler-Institut)
Aktuelle Informationen von DJV (Deutscher Jagdverband) und FLI
- Wissenswertes zur Afrikanischen Schweinepest
- Maßnahmenkatalog: Optionen für die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest bei Wildschweinen im Seuchenfall
- ASP-Früherkennung: Was ist zu tun, wenn verendetes Schwarzwild gefunden wird?
- Exemplarische Anwendung jagdlicher Maßnahmen im Seuchenfall der Afrikanischen Schweinepest (ASP)
Tierärztliche Hochschule Hannover: Die Seuchengefahr: Der Weg des Virus. Bereitgestellt von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
Die Früherkennung von Schweinepest ist das A und O, um eine Ausbreitung zu verhindern. In diesem Video erfahren Jägerinnen und Jäger, wie man bei Fallwild eine Probe richtig entnimmt. Die Proben werden auch auf Afrikanische Schweinepest untersucht, denn bereits ein Tropfen Blut reicht aus, um die Afrikanische Schweinepest zu verschleppen. Daher ist Hygiene immens wichtig. Nehmen Sie bitte erforderlichenfalls mit dem Veterinäramt des LK Verden Kontakt auf.