
Der Kreisjägermeister trägt die Sorge für die Beachtung der allgemein anerkannten Grundsätze Deutscher Waidgerechtigkeit und für die Durchführung der gesetzlich bestimmten Hege.
Er berät die Jagdbehörde des Landkreises in jagdlichen Angelegenheiten, und es obliegt ihm der Vorsitz im Jagdbeirat dessen Sitzungen er einberuft und leitet.
Er hat den Vorsitz der Jägerprüfungskommission des Landkreises.
In all diesen Funktionen ist der Kreisjägermeister auch Mitglied des Geschäftsführenden Vorstandes der Jägerschaft.
Für all das bedarf es nicht nur jagdlicher Unabhängigkeit und Unbestechlichkeit, sondern auch die Liebe zur Natur und Achtung vor der Kreatur, hervorragendes jagdliches Fachwissen, verbunden mit umfassender praktischer Jagderfahrung. Artenkenntnis, Kompetenz in Fragen des Naturschutzes, der Ökologie, der Jagdpolitik, sowie Führungsfähigkeit, Menschenkenntnis, Durchsetzungsfähigkeit, Verhandlungsgeschick, Kompromissbereitschaft, Organisationstalent und Erfahrung in Verwaltungsangelegenheiten und in der Zusammenarbeit mit den beteiligten Behörden, regional und überregional.
All das leistet und stellt Hilmer Kruse dar seitdem er 1995 durch den Kreistag zum Kreisjägermeister ernannt wurde.
Dass er bei diesem weitreichenden Aufgabengebiet auch noch die Kraft und die Zeit aufbrachte, in Zeiten des Umbruchs des Vorstandes der Jägerschaft, für drei Jahre (von 2004 bis 2007) den Posten des Vorsitzenden zu übernehmen, spricht ebenfalls für ihn und sein Verantwortungsbewusstsein. Auch in den Jahren in Doppelfunktion gelang es ihm immer wieder, wegweisende Weichenstellungen vorzunehmen, wie z.B. die Gründung der „Initiative zur Förderung des Niederwildes“, Grundlage für den späteren „Verdener Hegefonds“.
Wir Jägerinnen und Jäger im Landkreises Verden sind ihm für sein Wirken und seinen unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz für die Sache der Jagd zu größtem Dank verpflichtet; und dieser Dank schließt auch ganz ausdrücklich seine Ehefrau Anne und die gesamte Familie Kruse ein, durch deren Unterstützung dieser großartige Einsatz zum Wohle der Jagd über drei Jahrzehnte auch möglich wurde.
Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum lieber Hilmer!
Waidmannsheil und Horrido
Jürgen Luttmann