
Achim – Zeitgleich mit dem Beginn der Frühjahrsmahd kommen auch die ersten Jungtiere zur Welt. Höchste Zeit für die Kitzretter des Hegerings Achims, in die neue Saison zu starten.
Kürzlich nutzte das Team um Obmann Udo Faulstich die Gelegenheit, um beim Maibaumfest der Stadt Achim über seine Arbeit zu informieren. „Dabei kam es zu zahlreichen spannenden Gesprächen und Interesse, selbst einmal an einem frühmorgendlichen Einsatz teilzunehmen“, schreibt der Hegering in einer Mitteilung an die Presse.
Nach dem erfolgreichen Jahr 2024, in dem die Kitzretter mit dem Ehrenpreis der Stadt Achim ausgezeichnet wurden, gilt es hier für Faulstich, am Ball zu bleiben und das Niveau nicht nur hochzuhalten, sondern zu steigern: „Man kennt uns jetzt, man schätzt uns und dem wollen wir gerecht werden.“ So sei auch zu erklären, warum das Team inzwischen auf 32 Personen angewachsen sei. Die Zusammenarbeit mit den Landwirten der Region sei ausge-zeichnet, so Faulstich. Und die stetig wachsende Mannschaft auch nötig, um alle Einsätze fliegen zu können.
Die ersten Einsätze der Saison haben die Kitzretter bereits absolviert. So haben sie in den vergangenen beiden Wochen bereits rund 250 Hektar Feld abgeflo-gen, was mehr als zehn Prozent der Gesamtfläche der vergangenen Saison ausmache.
Die vielen neuen Mitglieder waren laut Vorstand begeistert von der einzigartigen Atmosphäre, die heimische Natur noch vor Sonnenaufgang zu erleben und freuen sich schon auf die nächsten Einsätze.
Drohnenpilot Cord Johannmeyer fasst die morgendlichen Flüge treffend zusammen: „Wir konnten noch keine Kitze sichern. Aber jetzt kann beruhigt gemäht werden.“
Wer mitmachen möchte, meldet sich bei Faulstich unter Telefon 0172/4002676.