
Die Bingostiftung sponsert Nistkästen für die Ferienpassaktion
Das Konzept hatte sich sich bewährt. So wurde die Ferienpassaktion des Hegering Verden-Süd mit nur kleinen Änderungen wieder im Jagdrevier Bendingbostel durchgeführt. Die eintreffenden Kinder bekamen jeweils einen Stempel mit Wildtiermotiv auf die Hand. Wenn die Gruppe mit 7 Kindern komplett war ging´s auf die knapp 2,8 km lange Strecke.
Ein oder zwei BetreuerInnen begleiteten die Neugierigen. Auf dem Parcours trafen sie auf unterschiedliche Themenstände. Die Hundearbeit ist bei der Jagd unerlässlich, so zeigte ein Hundeführer mit seiner Hündin das Finden von etwas Verlorenem und das Apportieren (bringen) eines Gegenstandes. Auch über die verschiedenen Hunderassen wurde gesprochen. Zwei Jagdhornspielerinnen erzählten über Jagdsignale und die Kinder bekamen auch welche zu Gehör. Ausprobieren war angesagt! Wer wollte konnte versuchen einem Jagdhorn Töne zu entlocken. Das ein oder andere Naturtalent wurde ausgemacht. ´Rund um den Wald´ war am nächsten Stand das Thema. „Wisst ihr welcher Baum das ist?“ fragte der Waldpädagoge. „Wofür stehen die Jahresringe?“ Für die Antwort lagen Baumscheiben bereit. Ganz unterschiedlich war der Wissensstand bei den 6-12 jährigen Kindern. Klar, bei denen die schon bei den Waldjugendspielen waren konnte er nochmal nachhaken.
„Wer brütet wohl in so einem großen Nistkasten?“ war nur eine der Fragen an der nächsten Station. Es ging um Bodenbrüter, Nistkästen und wie Vögel so „Wohnen“. Öffnen und anfassen, auch eines Fledermauskasten, war ausdrücklich erwünscht. Kurz bevor die Straße ein zweites Mal überquert werden musste wurde noch ein großer Ameisenhaufen aufgesucht. „ Die Aufräumer des Waldes“, so kann man die kleinen Tierchen auch nennen. Welch Kraft in ihnen steckt und welchen Nutzen für den Wald sie haben erfuhren alle 6 Gruppen. Gesichert von zwei Helfenden ging es erneut über die Straße zurück zum Schützenhaus, welches wir freundlicher Weise wieder nutzen durften.
Dort gab es noch zwei Aktivitäten für die Kinder. Das Infomobil der Kreisjägerschaft. Die heimische Tierwelt ganz nah.
„ Ein kleiner und ein großer Hase“, sagte ein Kind. „ Nein, das kleine ist ein Kaninchen“, die freundliche Antwort des Jägers. Weiteres Wissenswertes folgte. Der Höhepunkt war für viele der Nistkastenbau. Der wurde mit Hilfe eines Akkuschraubers unter Anleitung eines Jägers zusammengeschraubt.
Dieses Geschenk wurde durch die Unterstützung der Bingostiftung ermöglicht.
Die JagdhornbläserInnen versammelten mit ihren Signalen die Kinder und bliesen dann zum Essen.
Nach getaner Arbeit gab es zum Abschluss Bratwurst und Getränke an der Wurstbude von Edeltraut Winkelmann.
Text & Fotos A. Mecke-Brammeloh