Hegering Achim vor Ort in Ottersberg

von links: Petra Landwehr, Oliver Feniuk, Antje Dahlweg, Wiebke Küsel, Susanne Hüneke, Lorenz Boje, Benjamin Pflug und Fatih Atici freuen sich auf viele Gespräche

Ottersberg – Am vergangenen Sonntag (24.8.25) haben sich die Jägerinnen und Jäger des Hegerings Achim der Öffentlichkeit präsentiert.
„Wir sind Ottersberg“ – unter diesem Motto hat sich der Flecken mit seinen Vereinen und Organisationen im Ortskern von Ottersberg präsentiert. Und natürlich ist auch der Hegering Teil dieser Gemeinschaft.
Mit dem Infomobil der Jägerschaft und dem Info-Pavillon der Achimer Kitzretter stand Hegeringleiterin Antje Dahlweg mit vielen Unterstützerinnen und Unterstützern den Fragen der Ottersbergern zur Verfügung.

Noch ist der Andrang überschaubar – der Stand des Hegerings am Vormittag

Vor allem die Kinder wurden von den vielen Wildtierpräparaten angezogen und haben so ihre Eltern in den Austausch mit den Jägern verwickelt. Und während sich viele gute Gespräche entwickelten, konnten die Kinder Buttons gestalten.
Es kam zu vielen Fragen der Situation unseres heimischen Wildes, aber auch ganz praktisch wie Präparate hergestellt werden.

Antje führt durch das heimische Wild

Auch an der Kitzrettung war das Interesse groß. Und wie sehr häufig sind die Interessierten überrascht, wie groß die Bandbreite von Jagd ist und wie viele Hegemaßnahmen durchgeführt werden und zum Naturschutz beigetragen wird. Das zeigt, dass wir Jägerinnen und Jäger solche Möglichkeiten der Öffentlichkeitsarbeit unbedingt nutzen sollten.
Das gilt umso mehr, damit Berührungsängste mit Jagd abgebaut werden können: „treten Sie ruhig näher, sie sehen interessiert aus“ – ein häufiger Gesprächseinstieg an diesem Sonntag.

Antje hat sich darüber gefreut, dass vor allem Ottersberger Jäger zahlreich unterstützt haben, und sieht viele Möglichkeiten, die Belange der Jäger als Anwälte des Wildes so nachhaltig in der Öffentlichkeit zu positionieren.

Text und Foto: Oliver Stock