
Am 15. September wurde unsere geschätzte Übungsleiterin des Jagdhornbläsercorps der Kreisjägerschaft Verden Angela Peymann von Bürgermeister Brockmann mit der niedersächsischen Ehrenamtskarte ausgezeichnet. Mit dieser Ehrung würdigen das Land Niedersachsen und die Stadt Verden (Aller) ihr herausragendes ehrenamtliches Engagement und ihre Leidenschaft für die Bläsergruppe.
Schon seit ihrem 15. Lebensjahr lebt Angela ihre Begeisterung für Musik. Nach vielen Jahren in einer Band erhielt sie 2016 die Bläserspange und wurde Mitglied des Jagdhornbläsercorps der Kreisjägerschaft Verden. 2020 übernahm sie die Leitung der Bläsergruppe und begeistert seitdem mit großem Engagement, fachlicher Kompetenz und Freude. Bedingt durch die Corona-Pandemie nahm die Gruppe unter ihrer Leitung 2022 erstmals am Bläserwettbewerb in Heringsdorf (Schleswig-Holstein) teil – und erreichte auf Anhieb den 1. Platz in der Gästekategorie. Einen weiteren 1. Platz in der Einzelkategorie errang Linda Luttmann, ebenfalls Mitglied der Gruppe, die von Angela gezielt auf den Wettbewerb vorbereitet wurde.
Ob Auftritte bei Wettkämpfen, dem Kreisjägertag oder der Hubertusmesse – Angela bereitet die Gruppe zuverlässig vor, studiert neue Stücke ein und frischt Bekannte auf. Geduldig und flexibel unterstützt sie jedes Mitglied, oft auch mit persönlichen Übungsstunden zu Hause. Besonders hervorzuheben ist ihr Engagement für das jährliche Bläserseminar in Hustedt, das sie mit viel Liebe zum Detail organisiert. Auch die Hubertusmesse wäre ohne Angela nicht denkbar.
Mit ihrem unermüdlichen Einsatz, ihrer Begeisterung und ihrem wertschätzenden Miteinander hat Angela die Ehrenamtskarte mehr als verdient. Die Auszeichnung ist ein herzliches Dankeschön für alles, was sie für die Bläsergruppe leistet.
Text und Foto: Bläsercorps