Mit kräftigem Halali und bester Laune starteten die Jagdhornbläser der Kreisjägerschaft Verden Anfang September zu ihrem traditionellen Bläserschießen auf dem Schießstand in Krelingen. Hier stand nicht der Wettkampf im Vordergrund, sondern die Freude an der Gemeinschaft, das jagdliche Können – und natürlich das Jagdhornblasen.
Die Teilnehmenden zeigten, dass sie nicht nur mit dem Horn, sondern auch mit der Büchse sicher umgehen können. Beim Laufenden Keiler flogen die Kugeln zielsicher ins Schwarze, und auch an der Tontaube bewiesen viele ein gutes Auge und eine ruhige Hand. Ob beim Trab-Schießen oder beim anspruchsvollen Skeet – die Stimmung war ausgezeichnet, die Ergebnisse beachtlich.
Ganz nebenbei konnten die Bläser ihren Schießnachweis für die kommende Drückjagdsaison erwerben. Zum Abschluss erklang vor dem Krelinger Schießstand das Signal „Auf Wiedersehen“, bevor der Tag bei einem geselligen Essen im Talosia in Walsrode seinen stimmungsvollen Ausklang fand.
Fotos und Text: Bläsercorps Verden
