
Wie jedes Jahr findet am ersten Septemberwochenende die BrP für Stöberhunde statt. Diese Prüfung wird immer sehr gut angenommen, so dass die begehrten Plätze schnell vergeben sind.
2 Hundeführer und 2 Hundeführerinnen stellten sich mit insgesamt 6 Hunden den Anforderungen der Stöberprüfung. Eine bunte Rassenzusammenstellung von Westfalenterrier, Foxterrier, Borderterrier, Jagdterrier und Gonczi Polsky ließ auf einen interessanten Prüfungstag mit unterschiedlichen Stöberleistungen blicken.
Zügig rückten wir ins Revier von Carsten Kuhnt aus, denn es sollte wieder ein recht warmer Sommertag werden, was den Hunden einiges an Kondition beim Stöbern im Mais abverlangen würde.
Alle Hunde konnten ihre Stöberleistungen zeigen, brachten Wild auf die Läufe, welches sie mit einem schönen Geläut verfolgten. Die Gehorsamsfächer waren für die zukünftigen Jagdhelfer auch kein Problem und somit konnte allen Vierläufern die jagdliche Brauchbarkeit im Aufgabenbereich Stöbern bescheinigt werden.
Nun steht einem Einsatz als geprüfter jagdlich brauchbarer Stöberhund für die kommende Jagdsaison nichts mehr im Wege.
Waidmannheil an die Hundeführer zur bestandenen Prüfung.
Waidmannsdank an Carsten Kuhnt für die Bereitstellung des Reviers.
Waidmannsdank an die Richter für die Annahme des Richteramtes.
Waidmannsdank an das Team vom Zwitscherstübchen für die Bereitstellung der Örtlichkeit als Suchenlokal und für das sehr leckere Essen.
Im Namen des Vorstandes
Ramona Wehe











