Stockenten – Schwingenmonitoring jetzt in der Tierfund-Kataster-App verfügbar

[DJV] Seit Mitte September bietet die Tierfund-Kataster-App des Deutschen Jagdverbandes (DJV) eine neue Funktion: das Schwingenmonitoring von Stockenten. Jägerinnen und Jäger können Fotos von erlegten Enten direkt in der App hochladen. Anhand von Kopf, Stoß und Flügeldecken lassen sich Alter und Geschlecht bestimmen – wichtige Daten für die Einschätzung der Populationsentwicklung und eine nachhaltige Bejagung.

Ziel der aktuellen Saison ist es, mindestens 500 Datensätze zu sammeln. Die Auswertung erfolgt durch Expertinnen und Experten, langfristig soll eine KI die Bestimmung in Echtzeit ermöglichen. Mit ihren Beiträgen leisten Jägerinnen und Jäger einen direkten Beitrag zur Zukunft der Wasserwildjagd.

Das Schwingenmonitoring ist ein Gemeinschaftsprojekt des Landesjagdverbandes Schleswig-Holstein, der Justus-Liebig-Universität Gießen und der Landesjägerschaft Niedersachsen. Finanziert wird es durch den DJV sowie die Landesjagdverbände Niedersachsen und Hessen.

Die aktualisierte App ist kostenlos in den App-Stores von Apple und Google erhältlich.

Originalmeldung DJV

Foto: (c) Rolfes/DJV)