Treffen der Stationsbetreuer an der Schutzhütte auf dem Waldspielplatz
8:30
Ankunft der Schülerinnen und Schüler mit Ihrer Begleitung
8:45
Stationsbetreuer stehen bei dem Stationsschild auf dem Waldspielplatz
8:50
Begrüßung auf dem Waldspielplatz
9:00
Verteilung und Einweisung auf die Stationen
9:15
Start auf dem Parcours, Stationswechsel alle 5 Minuten
9:30
Ende des Betriebs an den Stationen und Auswertung der Ergebnisse
12:00
Siegerehrung durch Bürgermeister Lutz Brockmann
12:45
Ende der Veranstaltung
13:00
Dienstag, 23.09.2014: Teilnehmende Schulen, Tagessieger und Bildergalerie:
Schule
Gruppen
GS am Sachsenhain
12
GS Nicolaischule
06
GS Jahnschule
12
GS am Lönsweg
07
Janusz-Korcak-Schule
02
Andreasschule
02
GS Bendingbostel
07
GS Luttum
09
GS Morsum
03
Tagessieger:
Parcours Luchs:
Platz 3: GS Morsum, Kl. 4a, Gruppen 28 und 30
Platz 2: GS Luttum, Kl. 4c, Gruppe 25
Platz 1: GS am Lönsweg, Kl. 4a, Gruppe 2
Parcours Uhu:
Platz 3: GS am Sachsenhain, Kl. 4b, Gruppe 4
Platz 2: GS Jahnschule, Kl. 4d, Gruppe 29
Platz 1: GS Nicolaischule, Kl. 4b, Gruppe 17
Bildergalerie (Galerie öffnet sich mit Klick):
Zur Bildergalerie. Quelle: F. Köhler
Der NDR hat am Dienstag die Waldjugendspiele begleitet. Der Bericht wurde in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ am 25. September ausgestrahlt. Auf der Internet-Seite des NDR kann man den Bericht noch einmal anschauen.
Der NDR hat am Dienstag die Waldjugendspiele begleitet. Der Bericht wurde in der Sendung „Hallo Niedersachsen“ am 25. September ausgestrahlt. Auf der Internet-Seite des NDR kann man den Bericht noch einmal anschauen.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.