
Im März war die Verdener Jägerschaft eingeladen im Magic Park Verden an einem Artenschutz-Tag teilzunehmen. Verschiedene Vereine präsentierten sich mit Stationen an den Wegen verteilt im Park. Es waren die Stiftung des Serengetiparks Hodenhagen, die Wildtierpflegestelle Verden neben weiteren 2 Vereinen vor Ort
Der Stand der Jägerschaft war geteilt, am Gehege des Damwildes und der Dybowskihirsche hatten sich Harald Weiner mit einem Team zur Erklärung der Kitzrettung und Vorführung von Drohnenflügen aufgebaut. In der Mitte des Parkes war das Infomobil mit diversen Plakaten aufgestellt.
Am Nachmittag kam eine Abordnung des Bläsercorps und führte einige Stücke auf. Der ganze Park ist ein rechtes Waldgrundstück, so dass das gut anzuhören war.
Zwei, vielleicht neue, Sachen haben wir diesmal dabeigehabt:
- Wildackersaat, unsere Verdener Mischung, mit einer kleinen, kindgerechten Anleitung, wie man diese aussäen soll (zum Ausdrucken hier verlinkt (LINK)). Jedes interessierte Kind hat eine Papiertüte mit ca 50g (das sind 2 Schnapsgläser) und dieser Anleitung angeheftet mitbekommen.
- Plakate aufgestellt an Ständern über die verschiedenen Aktivitäten der Verdener Jägerschaft. Diese stehen fortan zur Verfügung für andere Veranstaltungen in der Öffentlichkeit und sind bei mir zu haben.
Besten Dank allen helfenden Händen an dieser Stelle, bei bestem Wetter waren über 1100 Besucher im Park und damit mehr als erwartet. Allerdings möchte auch gesagt sein, dass der Andrang an den Ständen „gut zu betreuen war“, mit einigen Besuchern hat man sich angenehm austauschen können, viele sind kinderbespaßend auch nur vorbeigelaufen.
Im nächsten Jahr soll es einen solchen Tag wieder geben, wir werden rechtzeitig mit der Planung beginnen.









Hauke Schormair